ein Beitrag von Petra
Jäger
Nach den Sommerferien war es wieder soweit. 72 Kinder zwischen 5 und
8 Jahren haben sich zur Kinderbibelwoche in Esch angemeldet.
Bei
unserem Thema "Felsenfeste Freundschaft" haben die Kinder einige Petrusgeschichten
gehört.
Beim Basteln, Singen und Tanzen konnten sie viel über die Freundschaft
zwischen Jesus und seinem besten Freund Simon Petrus erfahren.
Als äußeres Zeichen bekam jedes Kind am ersten Tag ein tolles T-Shirt
mit dem Symbol der Kinderbibelwoche.
Jeder Nachmittag begann mit einer Andacht in der Kirche, in der jeden
Tag eine andere Petrusgeschichte vorgestellt wurde.

Von der Kirche aus gingen die Kinder dann gemeinsam mit den Betreuerinnen in ihre
Gruppen ins Pfarrheim.
Bei den verschiedenen Bastelaktionen wurde der Inhalt der Geschichte
noch einmal besprochen.

Die Kinder hatten Freude daran, ein "Menschenfischernetz" zu basteln,
es wurden Steine bemalt, Boote gebastelt und bemalt, Steckhähne bunt
gestaltet und mit Federn geschmückt.
Mit Interesse haben nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuerinnen,
einen rumänischen Wellentanz eingeübt.


Diese
Aktionen wurden im Schlusskreis, der trotz durchwachsenem Wetter immer
im Pfarrgarten stattfand, vorgestellt. Das Highlight der Woche war aber
sicherlich der Freitag.
Zum Gottesdienst kamen einige Eltern und Omas und Opas, da die Kinder
ganz stolz ihr Gebasteltes der Woche vorstellten. Nach der Andacht starteten
die Gruppen bei herrlichem Sonnenschein zu einer Schnitzeljagd, die
an manchen Stellen richtig kniffelig war. Frage neun blieb für alle
unbeantwortet.


Aber als Belohnung wartete auf der Wiese hinter der Turnhalle ein tolles
Picknick auf die Gruppen. Bei Würstchen, Rohkost und Obst haben wir
noch viel über die vergangene Woche erzählt.
Einige Kinder haben den Betreuerinnen versprochen, im nächsten Jahr
wieder zur Kinderbibelwoche zu kommen